5. Maximierung der Reifenkontaktfläche

Ziel und Nutzen
- Reduziert die Bodenverdichtung und fördert so eine bessere Wasserinfiltration und das Wurzelwachstum.
- Geringerer Kraftstoffverbrauch durch bessere Haftung und optimierte Traktion auf dem Feld.

Umsetzung
- Verwenden Sie Niederdruckreifen (IF, VF), breitere Reifen oder Zwillingssysteme, um die Kontaktfläche mit dem Boden zu vergrössern.
- Passen Sie den Reifendruck je nach Last und Geländeart an, um das Gewicht der Maschinen auf eine grössere Fläche zu verteilen. Die Empfehlungen variieren je nach Modell, Traglast und Arbeitsgeschwindigkeit. Verwenden Sie ein Manometer, um genau zu messen.
- Erstellen Sie breite Fahrgassen, damit sie auf die schmale Pflegebereifung verzichten können.
Die Investition in eine Reifendruckverstellanlage ermöglicht die automatische Anpassung des Reifendrucks an die jeweiligen Bedingungen (Strasse oder Feld) direkt von der Kabine aus.
Vergleichen Sie die anfänglichen Kosten mit der Lebensdauer: Ein hochwertiger Reifen kann sich langfristig mehr lohnen.

Hinweise
- Kontrollieren Sie regelmässig den Reifendruck, damit er den Arbeitsbedingungen entspricht.
- Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Reifen mit den Maschinen und den transportierten Lasten kompatibel sind.
